IR-Modus: Ist zu wenig Licht vorhanden und die Kamera ist im Nachtmodus, so ist auch der IR-Strahler eingeschaltet und leuchtet die Szene aus. Das Bild, das die Kamera liefert ist in schwarz/weiß. Erst wenn genug Licht vorhanden ist und die Kamera im Tagbetrieb läuft schaltet der IR-Strahler wieder aus und das Bild ist wieder in Farbe.
Warmlichtmodus: Das Weißlicht ersetzt den IR-Strahler. Das heißt, wenn es dunkel ist und die Kamera sich im Nachtbetrieb befindet, ist das Weißlicht dauerhaft eingeschaltet. Erst wenn die Kamera sich wieder im Tagmodus befindet, schaltet die Kamera das Weißlicht wieder aus.
Intelligente Beleuchtung: Bei wenig Licht schaltet die Kamera in den Nachtmodus und den IR-Strahler ein. Erkennt die Intelligente Bewegungserkennung ein Objekt schaltet das Weißlicht ein und die Kamera schaltet in den Farbmodus. Ist das Objekt eine zeitlang aus dem Bild verschwunden schaltet die Kamera wieder in den Nachtmodus und den IR-Strahler ein.
Obergrenze Helligkeit: Intensität, in der das Weißlicht leuchtet. 0 ist ganz schwach 100 ist Maximum.